Betreuungsangebot an Grund- und
weiterführenden Schulen.
Entwicklung von Ganztagsangeboten an Schulen.
Die Arbeiterwohlfahrt
beteiligt sich
von Anfang an bei der Entwicklung und Ausgestaltung von offenen
Betreuungsangeboten an Schulen.
Neben der Übernahme von verlässlichen
Betreuungsangeboten ist
vor allem der offene Ganztag in den Vordergrund zu stellen.
Die Arbeiterwohlfahrt ist
hierbei Kooperationspartner der jeweiligen Stadt und der Schulen. Offene
Ganztagsschule (OGS), Schulbetreuung (SB).
Nur
gemeinsam lassen sich qualitativ gute und erfolgreiche Projekte
gestalten.
An folgenden Standorten
kooperiert die AWO
vor Ort im Kreis & der Region:
Grundschule Dehme
(OGS)
Grundschule Volmerdingsen
(OGS)
Grundschule Eidinghausen
(OGS)
Grundschule Werste
(OGS)
Grundschule Wulferdingsen
(OGS)
Grundschule Blasheim
(OGS)
Grundschule
Südlengerheide (OGS)
Grundschule Holsen (OGS)
Grundschule Dünne (OGS)
Grundschule Spradow
(OGS)
Grundschule Spenge (OGS)
Grundschule Lenzinghausen
(OGS)
Besselgymnasium Minden (SB)
Immanuel-Kant-Gymnasium Bad Oeynhausen
(SB)
Gymnasium am Markt Bünde (SB)
Realschule
Löhne (SB)
Realschule Bünde Nord (SB)
Realschule Bünde Mitte (SB)
Erich-Kästner-Gesamtschule Bünde (SB)
Rudolph-Brandes-Gymnasium Bad Salzuflen
(SB)
Kontakt:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband
Ostwestfalen-Lippe e.V.
Kreis Minden-Lübbecke
Marienstraße
56
32427 Minden
Anprechpartner*innen und
Kontaktdaten:
Offener Ganztag (OGS):Frau Anke
Bartelheim (OGS Bereichsleiterin), Frau Denise Koprek (OGS
Verwaltungsfachkraft)
Kontakt OGS:
Telefon: 0571 - 82921477
Fax: 0571 - 82838 -28
Mail:
Anke.Bartelheim@awo-owl.de -
Denise.Koprek@awo-owl.deSchulbetreuung (SB):
Kontakt SB:
Telefon: 0571 - 82838 -15
Fax: 0571 - 82838 -28
[Zurück zur Übersichtsseite: Dienste & Einrichtungen.]